Kohlrabischnitzel: Leckere Rezepte und gesunde Beilage
Wenn man, wie wir, im Spätsommer viele Kohlrabi im Beet stehen hat, hat man viele Möglichkeiten, wie man diese abwechslungsreich zubereiten kann. Die vegetarische Variante als Kohlrabischnitzel ist einfach lecker und auch bei Kindern sehr beliebt.
Die kohlrabi schälen und in in etwa 1-1,5cm dicke Scheiben schneiden. Einen Topf mit Wasser aufstellen und das Wasser zum kochen bringen. Die Kohlrabi hineingeben und ca. 10 Minuten gar kochen bis sie schön weich sind.
Nun die Kohlrabischeiben aus dem Topf abkippen und gut abkühlen lassen. Das ist wichtig, damit das flüssige Ei beim Panieren nicht stockt. In der Zwischenzeit die "Panierstraße“ aufbauen.
Dafür drei tiefe Teller bereit stellen. In einen das Mehl geben, in den zweiten die zwei Eier und in den dritten das Paniermehl. Die Eier mit Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel gut durchschlagen.
Dann jeweils eine Kohlrabischeibe im Mehl wälzen, dann in die aufgeschlagenen Eiern tunken und zuletzt noch ins das Paniermehl geben bis sie rundherum fest mit Panade ummantelt sind.
Wenn die Schnitzel fertig paniert sind, das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Zum Abtropfen anschließend nochmal auf ein Blatt von der Küchenrolle legen.