Lust auf eine schnelle, aber luxuriöse Pasta? Diese Nudeln in Gorgonzola Soße sind eine wahre Geschmacksexplosion. Die cremige Käsesoße aus Gorgonzola und Sahne umhüllt die Pasta perfekt und sorgt für ein unwiderstehliches Mundgefühl. Der würzige Blauschimmelkäse bringt eine feine, aromatische Note, die sich wunderbar mit den herzhaften Pilzen ergänzt. Ein Hauch von Trüffelöl verleiht dem Gericht eine edle, leicht erdige Nuance und macht es besonders aromatisch.
Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight für ein gemütliches Dinner – diese Gorgonzola Soße verwandelt einfache Nudeln in ein echtes Feinschmecker-Gericht. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch ohne viel Kocherfahrung. Die Kombination aus geschmolzenem Gorgonzola, gebratenen Pilzen und edlem Trüffelöl sorgt für eine harmonische Balance aus Würze, Cremigkeit und feinem Umami-Geschmack.
Wer Gorgonzola liebt, wird dieses Rezept nicht mehr missen wollen. Die Zutaten sind einfach, doch das Ergebnis schmeckt wie aus einem italienischen Restaurant. Serviere die Pasta mit Gorgonzola Soße mit frisch geriebenem Parmesan und genieße ein vollmundiges, cremiges Geschmackserlebnis!

Warum Gorgonzola perfekt für eine cremige Käsesoße ist
Gorgonzola ist ein italienischer Blauschimmelkäse mit intensivem Geschmack. Er schmilzt hervorragend und verleiht jeder Käsesoße eine unwiderstehliche Cremigkeit. Besonders in Kombination mit Sahne entsteht eine samtige Konsistenz. Sein würzig-milder Charakter harmoniert perfekt mit den erdigen Aromen der Pilze. Die leichte Säure rundet die Pasta geschmacklich ab. Ein hochwertiger Gorgonzola Dolce sorgt für eine mildere Soße. Wer es kräftiger mag, greift zu Gorgonzola Piccante.
Die perfekte Pasta für Gorgonzola Soße
Nicht jede Pasta passt ideal zu einer cremigen Käsesoße. Breite Nudeln wie Tagliatelle oder Pappardelle nehmen die Soße besonders gut auf. Die raue Oberfläche hält die cremige Gorgonzola Soße perfekt. Auch Penne oder Rigatoni sind eine gute Wahl. Sie speichern die Soße in ihren Röhren und sorgen für intensiven Geschmack in jedem Bissen. Frische Pasta nimmt die Aromen noch besser auf als getrocknete Nudeln.

Trüffelöl und Pilze – die perfekte Ergänzung zur Käsesoße
Ein paar Tropfen Trüffelöl heben den Geschmack der Gorgonzola Soße auf ein neues Level. Das intensive Aroma passt ideal zu Blauschimmelkäse. Besonders in Kombination mit gebratenen Pilzen entfaltet sich der volle Geschmack. Champignons oder Steinpilze sorgen für eine herzhafte Note. Das leichte Röstaroma verstärkt die Würze der Soße. Wichtig: Trüffelöl immer erst zum Schluss hinzufügen. So bleibt das feine Aroma erhalten.


Cremige Gorgonzola Soße: Die perfekte Pastasoße mit Pilzen und Trüffelöl
Zutaten
Zubereitung
- Die Tagliatelle nach Packungsanweisung al dente kochen.500 g Tagliatelle
- Die Champignons in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Öl anbraten bis sie merklich an Größe verloren haben und kein Wasser mehr in der Pfanne blubbert.100 g braune Champignons
- In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen und den Gorgonzola darin auflösen.60 ml Sahne, 100 g Gorgonzola
- Das Trüffelöl hineingießen und die Soße in die Pfanne zu den Pilzen gießen.20 ml Trüffelöl
- Die Nudeln mit einer Kelle Nudelwasser mit in die Pfanne geben und alles vermengen.
- Thymian, sowie Oregano und Parmesan in die Pfanne geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.1 TL Thymian, 1 TL Oregano, 50 g geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer
- Die Nudeln auf dem Teller nochmal mit etwas Trüffelöl betreufeln.20 ml Trüffelöl
Gorgonzola Soße einfach zubereiten – So gelingt die perfekte Käsesoße
Eine cremige Gorgonzola Soße gelingt mit wenigen Zutaten und ist in Minuten fertig. Der Gorgonzola schmilzt in warmer Sahne und verbindet sich zu einer samtigen Käsesoße. Wichtig ist, die Hitze nicht zu hoch zu wählen, damit der Käse nicht ausflockt. Ein Schuss Nudelwasser macht die Soße noch geschmeidiger und hilft, sie perfekt mit der Pasta zu verbinden. Frische Kräuter wie Thymian oder Oregano unterstreichen das würzige Aroma. Ein Hauch Pfeffer rundet die Pasta Soße ab.
Nudeln mit Gorgonzola Soße richtig servieren
Die Wahl der richtigen Nudeln macht den Unterschied. Tagliatelle oder Pappardelle nehmen die cremige Käsesoßebesonders gut auf. Auch Penne oder Rigatoni speichern die Gorgonzola Soße perfekt in ihren Röhren. Zum Servieren die Pasta direkt in der Soße schwenken, damit sie sich gleichmäßig verteilt. Ein wenig Trüffelöl und frisch geriebener Parmesan sorgen für den letzten geschmacklichen Feinschliff. Wer es noch intensiver mag, kann geröstete Walnüsse oder Rucola als Topping hinzufügen.